top of page

5 Tage Vorbereitungskurs zum Verkehrsleiter - Abzocke & unseriös?

Ein 5 Tages Vorbereitungskurs zur Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr/Personenverkehr, umgangssprachlich „Verkehrsleiter“ ist, meines Erachtens, reine Abzocke und unseriös!


Jetzt mal ehrlich... die IHK-Prüfung zum Verkehrsleiter gilt als eine der schwersten Fachkundeprüfungen. Das geballte Wissen, was ein angehender Verkehrsleiter in der Prüfung abrufen muss, ist somit also enorm.


Angefangen von Rechtskunde, über die kaufmännische und finanzielle Führung eines Unternehmens, bis hin zum grenzüberschreitenden Güterkraft- oder Personenverkehr. Achso, dass hätte ich jetzt fast vergessen, die Prüfung erfolgt ohne Hilfsmittel.


... und dass alles in 5 Tagen? Ist machbar. Überflieger brauchen gar keinen Vorbereitungslehrgang. ABER, und hier kommt das aber, hat diese IHK-Prüfung auch eine extrem hohe Durchfallquote. Je nach zuständiger IHK bis zu 90%!


Warum? Weil viele (auch sehr namhafte) Anbieter bzw. Bildungsträger und dessen Dozenten sich 5 Tage vor die Teilnehmer stellen und einfach eine Präsentation im Schnelldurchlauf runter reden ohne (oder nur sehr wenig) auf die einzelnen Teilnehmer einzugehen. Ausgiebige Erklärungen, um den Sachverhalt oder Zusammenhänge zu verstehen, haben aus zeitlichen Gründen keine Existenzgrundlage. Die Fachbücher werden zum Teil nur als Nachschlagewerke empfohlen. Resultat nach solch einem Lehrgang deshalb meistens, ein enorm gefährliches Halbwissen und eine versemmelte Prüfung.


Je nach Wissensstand der Teilnehmer sollte, meines Erachtens und aus der Erfahrung heraus, der Vorbereitungslehrgang mindestens 70 bis 80 Stunden umfassen. Ergo mindestens 8 bis 10 Tage in Vollzeit.


"Waaassss? 8 Tage Vollzeit? Hab ich doch gar nicht die Zeit dazu. Ja spinnt der denn jetzt völlig." Das höre ich all zu oft.


Aber mal Hand auf's Herz. Du besuchst einen 5 Tages Lehrgang der im Schnitt 800,- € kostet. Die Prüfungsgebühr liegt bei 250,- €. Im Anschluss erfolgt die Prüfung bei der IHK.

Ergebnis ... Prüfung nicht bestanden. Jetzt setzt du dich frustriert an die Bücher und versuchst, dass Lerndefizit auszugleichen. Ohne Ansprechpartner, ohne Erklärung und ohne Hilfe. Im Anschluss, wenn du der Meinung bist, jetzt kann ich es, dann geht's zur nächsten Prüfung, die wiederum 250,- € kostet, in der Hoffnung, dass es diesmal klappt.


Kann man machen, muss man aber nicht.


Ein 8 – 10 Tages Lehrgang kostet im Schnitt 1.200, - € zzgl. Lehrmaterial.


Mein persönlicher Tipp: Investiert einfach ein bisschen mehr Geld und Zeit, geht aber wesentlich besser vorbereitet in diese Prüfung. Nur zum Verständnis, es gibt keine Garantie, dass man die Prüfung bei einem längeren Vorbereitungskurs auch besteht. Die Chance aber, diese Prüfung beim ersten Mal zu bestehen, steigt exorbitant.


Willst Du zu den 90% der Durchgefallenen gehören oder zu den 80%, die die Prüfung auf's erste Mal bestehen?


Zum Thema Qualität: Nur weil ein großer und deutschlandweiter, namhafter Bildungsträger diesen Lehrgang anbietet, heißt das noch lange nicht, dass die Qualität durch aufgrund des Rufs automatisch gewährleistet ist.

 
 
 

Comentarios


bottom of page